
Abseits der ausgetretenen Pfade: Der Nationalpark Barra Honda
Wegen der Corona-Krise waren die weit verzweigten Karsthöhlen geschlossen, so habe ich nur das wegen einer tektonischen Verwerfung aus dem Meer entstandenen Terrain des Nationalparks besucht, wo das Erlebnis bestimmt noch größer gewesen wäre, wenn ich neben dem hohen...
mehr lesen
Der Nationalpark Vulkan Tenorio und der Rio Celeste
Der aufgrund des hohen Silikatgehalts mystisch aquamarinblaue Fluss Rio Celeste stand heute auf meinem Programm in Costa Rica, wo ich trotz morgendlichen Regens einen wunderbaren Tag verbrachte. Nach zwei weniger bekannten Nationalparks (Palo Verde und die Estacion...
mehr lesen
Aus Hass wird Liebe: La Fortuna und seine Umgebung
Costa Rica nervte mich, als ich das Land vor fünf Jahren zum ersten Mal betrat. Seitdem wurde vieles in mir neu bewertet und ich verliebte mich in La Fortuna, die ich damals zur Hölle wünschte. Was ich genau durchgemacht habe und wie aus Hass Liebe wurde, verrät mein...
mehr lesen
Abseits der ausgetretenen Pfade: der Nationalpark Palo Verde
Ich liebe es, neue, unbekannte Orte zu entdecken, so verlasse ich die ausgetretenen Pfade in Costa Rica. Diesmal lernte ich das weltweit einzigartige Feuchtgebiet von Palo Verde kennen, wo das Vogelparadies meine Erwartungen bei weitem übertraf. Costa Rica war nicht...
mehr lesen
In der Welt der Fumarolen und der blubbernden Schlammlöcher: der Nationalpark Rincón de la Vieja
Ich bin neulich auf einen sehr alten Bekannten gestoßen, da ich die Pfade von Rincón de la Vieja in den letzten Jahren schon ziemlich oft erlebt habe. Die savannenähnliche Vegetation sowie die vielen geothermischen Aktivitäten gefielen mir so gut, dass ich Wochen...
mehr lesen