
Abseits der ausgetretenen Pfade: die Estacion Experimental Forestal Horizontes
Ich habe vorhin schon mal versprochen, dass ich, wann immer ich kann, den „Gringo Trail“ verlassen werde. Das habe ich neulich auch gemacht, denn ich habe einen Nationalpark besucht, der überhaupt nicht auf der Liste der gewöhnlichen Touristen in Costa Rica steht. Hat...
mehr lesen
Monteverde, das Geheimnis der Nebelwälder
Wie im Fall des Nationalparks Manuel Antonio habe ich Monteverde – eines der beliebtesten Reiseziele des Landes – während meiner bisherigen Aufenthalte in Costa Rica noch nicht aufgesucht. Ich hatte daher viel nachzuholen, denn das Wildnis- und Schutzgebiet in der...
mehr lesen
Der Carara Nationalpark und die Krokodile des Flusses Tárcoles
Auf dem Weg in den Norden Costa Ricas besuche ich den Carara-Nationalpark, der nicht als das spektakulärste Regenwaldgebiet des Landes gilt, aber dennoch ist er ideal für einen Zwischenstopp in Richtung Monteverde. Der Fluss Tárcoles der voller Krokodile ist liegt...
mehr lesen
Der Chirripó Nationalpark: Aufstieg auf den höchsten Berg Costa Ricas
Ich habe die letzten zwei Tage mit Klettern und Trekking verbracht. In der Cordillera de Talamanca gelang es mir, die höchste Erhebung zwischen Guatemala und den Anden Südamerikas zu besteigen. Auf dem Rückweg von der wasserreichen Wanderung hatte ich mit den Folgen...
mehr lesen
Bahía Drake und die beste Dschungeltour der Halbinsel Osa
Nach fünf Jahren kehrte ich zu einer meiner Lieblingsattraktionen in Costa Rica zurück, wo ich ohne Touristenmassen mehrere Tage den Dschungel erkundete. Die Natur hat sich in den Wäldern direkt außerhalb des Corcovado-Nationalparks ganz gut erholt, so dass ich...
mehr lesen